Haren (Ems) – Der DRK-Ortsverein Haren (Ems) e.V. freut sich über die Anschaffung eines neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) für den Einsatzdienst. Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende der Firma Schröer mobile Raumsysteme aus Niederlangen, die sowohl die Kosten für das Gerät als auch für ein entsprechendes Trainingsmodell vollständig übernommen hat. Die Übergabe erfolgte durch Frau Bolmer-Griep von der Firma Schröer.
Da das bisherige AED-Gerät im vergangenen Jahr aufgrund seines Alters und fehlender Ersatzteile außer Dienst gestellt werden musste, verfügt der Ortsverein nun wieder über moderne und zuverlässige Technik. „Der vorherige AED hat in seiner Einsatzzeit tatsächlich ein Menschenleben retten können“, berichtet der 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Haren, Andreas Kladde. Sein Stellvertreter Hermann Müter hatte die Firma Schröer Container um Unterstützung gebeten – worauf dort ohne Zögern die Zusage erfolgte.
Im Anschluss der feierlichen Übergabe führte Jan Ginschel von IBS-Medzone eine Einweisung in die Handhabung des Geräts durch. Die Firma IBS-Medone zeichnete sich für die Auslieferung des Geräts verantwortlich. Er betonte dabei noch einmal die enorme Bedeutung der Defibrillation bei plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand.
Warum ein AED so wichtig ist
Jährlich erleiden in Deutschland rund 60.000 Menschen einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Ohne sofortige Hilfe sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit mit jeder verstrichenen Minute um etwa zehn Prozent. Bereits nach fünf Minuten können irreversible Schäden auftreten.
Ein AED kann in solchen Notfällen Leben retten: Er analysiert automatisch den Herzrhythmus, gibt klare Anweisungen und verabreicht – wenn erforderlich – einen Elektroschock, um das Herz wieder in einen geordneten Rhythmus zu bringen. Dadurch können auch Ersthelfer ohne medizinische Ausbildung wirksam Hilfe leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft.
„Gerade für Sanitätsdienste und Einsätze ist es für uns unverzichtbar, ein solches Gerät vorzuhalten“, erklärt Henry Kassens, Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins. „Wir sind deshalb sehr dankbar für die Unterstützung, die es uns ermöglicht, auch künftig schnell und effektiv zu helfen.“
Dank an die Unterstützer
Das DRK Haren (Ems) bedankt sich herzlich bei der Firma Schröer mobile Raumsysteme für die großzügige Spende sowie bei IBS-Medzone für die reibungslose Abwicklung und die fachkundige Einweisung.
„Mit diesem AED sind wir wieder bestens ausgestattet, um im Ernstfall Leben retten zu können“, so der Vorstand des DRK-Ortsvereins Haren abschließend.